Am Köhlersgehäu 9, 98544 Zella-Mehlis
Ihr kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Berufsausbildung.
BCS Bildungs-Center Südthüringen e. V. - Ihr Partner für:
berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
Förderung und Berufsausbildung behinderter und benachteiligter Jugendlicher
Erstausbildung in Elektro-, Metall-, Hauswirtschafts-, Verwaltungs- und Textilberufen sowie zum Technischen Zeichner und Mediengestalter
Lehrgangsausbildung und Prüfungsvorbereitung für Verbünde und Einrichtungen
Kooperationsausbildung mit Betrieben und Einrichtungen
Lehrgänge zum Einlösen von Bildungsgutscheinen
Elektrogerätezusammenbauer, Elektrogerätefachkraft, Mechatroniker
Hauswirtschaftshelfer, Hauswirtschafter, Beikoch, Helfer im Gastgewerbe, Modenäher, Modeschneider, Änderungsschneider
Metallwerker, Metallfeinbearbeiter, Teilezurichter, Maschinen- und Anlagenführer, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Zerspanungsmechaniker
Bürokaufmann, Bürokauffrau, Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation, Mediengestalter Digital und Print, Technischer Zeichner
3 Jahre
Elektrogerätezusammenbauer/innen sind qualifizierte Elektro-Fachkräfte. Sie arbeiten in den Bereichen Zusammenbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung elektrischer Geräte und Baugruppen. Wesentliche Tätigkeiten dabei sind Montieren, Verdrahten und Verbinden elektrischer und elektronischer Elemente zu mechanischen und elektrischen Geräten sowie deren Funktionsprüfung. Der Einsatz kann auch bei der Installation von Elektroanlagen in Gebäuden erfolgen.
Ausbildungsinhalte:
weitere Informationen
Geräte und Systeme
2 Jahre
Durchstiegsmöglichkeit:
Fortsetzen der Berufsausbildung in den 3½-jährigen industriellen Elektroberufen
Ausbildungszeit kann jeweils auf den verwandten 3½-jährigen Ausbildungsberuf vollständig angerechnet werden (Elektroniker/in für Geräte und Systeme)
Industrieelektriker/innen arbeiten insbesondere in der Produktion der Elektroindustrie, der Informationstechnik und der Kommunikationstechnik. Die betrieblichen Einsatzmöglichkeiten sind unter anderen:
weitere Informationen